Erste Broschüre über sexuelle Vielfalt in leichter Sprache vorgestellt

In der Praxis profitieren allerdings viel mehr Menschen von leicht verständlichen Texten, gerade bei komplexen Themen wie sexueller oder geschlechtlicher Vielfalt. So werden in der Broschüre auch Begriffe wie „Cis-Geschlechtlichkeit“ erklärt oder man erfährt, wie Regenbogenfamilien Kinder bekommen können.

(GGG.at – Schwules Internet über der Gürtellinie)

Hier können Sie den ganzen Artikel lesen!

 

 

Augustin

Auf 55 Seiten wird akkurat und verständlich ein wichtiges und
vielfältiges Wissens-Gebiet aufbereitet. […]
Schönes Fazit des Inhalts: Alle und alles sind und ist normal. Egal wie. Neben dem informativen Lesevergnügen kommt auch das visuelle hinzu, denn die Broschüre ist mit sehr schönen Illustrationen von Barbara Hoffmann gespickt.

IMG_20180116_0001

 

Efeu

Ich finde die Themen toll aufbereitet, die Bilder großartig,
habe mich daran erfreut, dass bei den englischen Wörtern
(wie „gender“, „drag queen“, „browser“,…) die Aussprache
dabei steht und finde die Broschüre inhaltlich sehr differenziert.
Sie ist auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gut einsetzbar.
 
Renate Tanzberger
WASt-LOGO DRUCKVERSION (02-2016)
Hier sehen Sie das Logo von der WASt.
Einfaches CMYK
Hier sehen Sie das Logo von der WIG.
oeh_logo_schwarz
Hier sehen Sie das Logo von der ÖH Uni Wien.
gws_logo_4c
Hier sehen Sie das Logo von GWS Integrative Betriebe
Druck
Hier sehen Sie das Logo von der obds.
grüneandersrum
Hier sehne Sie das Logo von den Grünen andersum.
image003 - biv logo
Hier sehen Sie das Logo vom biv.
Raiffeisenbank
Hier sehen Sie ein Logo von der Raiffeisenbank.

 

Warum haben wir die Broschüre gemacht?

  • Zum Thema sexuelle Orientierung
    und geschlechtliche Vielfalt gibt es keine Broschüre
    in Leichter Sprache.
  • Über sexuelle Orientierung und geschlechtliche Vielfalt
    wird nicht viel gesprochen.
    Weil viele nicht wissen,
    dass es mehr als Frau und Mann gibt.
    Weil viele nicht wissen,
    wie viele Möglichkeiten von sexueller Orientierung es gibt.
  • Manche wissen es und finden es aber nicht normal.
    Deshalb wollen sie nicht darüber sprechen.
  • Viele glauben,
    dass Menschen mit Lern-Schwierigkeiten keine Sexualität haben dürfen.
    Aber: Jeder Mensch hat ein Recht auf Sexualität.
    Jeder Mensch soll seine Sexualität leben dürfen.
  • Sexualität ist ein Menschen-Recht.
    Ich kann meine Rechte nur leben,
    wenn ich sie verstehe.

 

 

 

  • Weil es die UNO-Konvention für Menschen mit Behinderung gibt.
    Diese soll bewirken,
    dass zum Beispiel Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
    genau so leben können,
    wie Menschen ohne Lern-Schwierigkeiten auch.
    Das heißt:
    Sie müssen die gleichen Informationen bekommen.
    Die Informationen müssen so geschrieben sein,

dass Menschen mit Lern-Schwierigkeiten sie verstehen.

  • Es ist wichtig, Vielfalt zu zeigen und zu leben.
    Nur so
    sind alle Menschen
    Teil der Gesellschaft.

Beratungsstellen im Burgenland

Hier finden Sie Beratungsstellen im Burgenland.

Sie wollen sich beraten lassen?
Bitte rufen Sie immer zuerst in der Beratungsstelle an.
Oder schreiben Sie eine E-Mail.
Sonst fahren Sie hin
und niemand ist da.
Bitte sagen Sie, was sie brauchen.
Zum Beispiel
Gebärdendolmetsch, Leichte Sprache
oder bauliche Barrierefreiheit.

Sie sind eine Beratungsstelle im Burgenland und finden sich hier nicht?
Dann melden Sie sich bitte bei uns:
info@leichtlesen.at

______________________________________________

 

Beratungsstellen in Kärnten

Hier finden Sie Beratungsstellen in Kärnten.

Sie wollen sich beraten lassen?
Bitte rufen Sie immer zuerst in der Beratungsstelle an.
Oder schreiben Sie eine E-Mail.
Sonst fahren Sie hin
und niemand ist da.
Bitte sagen Sie, was sie brauchen.
Zum Beispiel
Gebärdendolmetsch, Leichte Sprache
oder bauliche Barrierefreiheit.

Sie sind eine Beratungsstelle in Kärnten und finden sich hier nicht?
Dann melden Sie sich bitte bei uns:
info@leichtlesen.at

_______________________________________

Mädchenzentrum Klagenfurt

Karfreitstraße 8/ 2.Stock
9020 Klagenfurt
Telefon-Nummer: 0463 50 88 21
E-Mail: office@maedchenzentrum.at
Internet-Seite: www.maedchenzentrum.at

Beratung für Mädchen* und junge Frauen* sowie wie queergender Personen.

__________________________________________