Verein Leicht Lesen

Das sind Elisabeth Laister und Maria Seisenbacher.
Sie haben die Übertragung in Leichte Sprache gemacht.
Sie haben die Idee gehabt, die Broschüre zu machen.
Sie haben die Leitung vom Projekt übernommen.

Was macht der Verein Leicht Lesen?
Er beschäftigt sich mit Leichter Sprache.
Er macht Treffen zum Thema Leichte Sprache.
Er macht gesellschafts-politische Projekte,
vor allem für Menschen mit Lernschwierigkeiten.

Das ist die Internet-Seite vom Verein:
http://verein.leichtlesen.at/

HOSI Salzburg und Verein Selbstbewusst

Die HOSI Salzburg.
Das ist die Homosexuellen-Initiative Salzburg.
Das sind Paul Haller und Anton Wittmann.
Das ist die Internet-Seite von der HOSI Salzburg:
www.hosi.or.at

Der Verein Selbstbewusst.
Das ist Gabriele Rothuber.
Sie haben den Text in Standard-Sprache geschrieben.
Sie sind für den Inhalt verantwortlich.
Das ist die Internet-Seite vom Verein:
www.selbstbewusst.at

Barbara Hoffmann

Barbara Hoffmann hat die Zeichnungen gemacht.
Und Sie hat die Broschüre gestaltet.

Sie ist Grafik-Designerin und Illustratorin.
Sie hat ihr eigenes Büro.
Sie hat an der New Design University in St. Pölten studiert.
Und sie hat Grafikdesign und Mediale Gestaltung studiert.

4 Jahre lang hat sie bei alessandri Design und Marken-Manufaktur gearbeitet.
Dort war sie Grafik-Designerin und Artdirector.

Danach war sie in Italien und Irland.
Seit dem Jahr 2014 wohnt und arbeitet sie wieder in Wien.

Fokusgruppe Menschen mit Lernschwierigkeiten

Fokus bedeutet den Blick auf eine Sache richten.
In der Fokusgruppe waren Menschen,
die Erfahrung mit geschlechtlicher Vielfalt
und sexueller Vielfalt haben.

Wolfgang Orehounig
Er hat über seine Erfahrungen als
Mensch mit Lern-Schwierigkeit und Homosexualität erzählt.

Iris Grasel
Sie hat über ihre Erfahrungen als
Mensch mit Lern-Schwierigkeit und Bisexualität erzählt.